Der HTML-to-AMPHTML Konverter und die AMPHTML-Plugins übernehmen automatisiert das Einfügen von Google-Analytics-Tracking-Codes in die Google-AMP-Seite. Sogar multiple Account-Tracking wird unterstützt!
The Accelerated Mobile Pages Generator ka boeona e iphumanela hore na khoutu ea ho lekola ea Google Analytics e kentsoe sebakeng sa hau sa marang-rang ebe e bala ID e lekanang ea ho lekola Google Analytics , ke hore, nomoro ea UA .
Dabei erkennt der AMPHTML-Generator auch die eventuelle Verwendung von mehreren UA-Nummern, wie es zum Beispiel bei einem 'Multiple Account Tracking' verwendet wird. Der AMP-Online-Generator wandelt automatisch alle Google-Analytics-UA-Nummern in einen 'amp-analytics'-Tag um und aktiviert somit auch das bisher bestehende Google-Analytics-Tracking auf der AMP-Seite!
Mit dieser Art der Google-Analytics Integration erscheinen alle Analytics-Tracking-Daten zur AMP-Seite in deinem eigenen(!) Google-Analytics-Konto, dadurch erhälst du weiterhin alle AMP-Tracking-Daten gesammelt an gewohnter Stelle!
Der AMP-Online-Generator unterstützt alle folgenden Google-Analytics-Versionen:
In einigen Ländern (z.B. in Deutschland) ist eine weitere Bedingung einzuhalten, um Google-Analytics datenschutzkonform verwenden zu können: Die Verwendung der IP-Anonymisierung. Aus diesem Grund unterstützt der Accelerated-Mobile-Pages-Generator automatisiert die Google-Analytics Funktion 'anonymizeip' und setzt vor dem Speichern der Nutzerdaten das letzte Oktett einer IPv4-Adresse oder die letzten 80 Bits einer IPv6-Adresse auf Null. Damit wird nie eine komplette IP-Adresse auf einer Festplatte der Google-Analytics-Server geschrieben!
Die Google-Analytics IP-Anonymisierung wird nicht aktiv vom Accelerated-Mobile-Pages-Generator umgesetzt, sondern ist eine Standard-Einstellung des 'amp-analytics'-Tags aus der offiziellen AMPHTML-Dokumentation.
Daten über den 'amp-analytics'-Tag werden somit generell anonymisiert übertragen!
Damit das automatische Hinzufügen des Google-Analytics-Trackings datenschutzkonform verwendet wird, erfordert es einen expliziten Hinweis in den Datenschutzerklärungen deiner Webseite!
Maqepheng a hlahisitsoeng a AMP, a fumanehang ka amp-cloud.de, qetellong ea leqephe le leng le le leng la AMP ho buuoa ka lipolelo tsa ts'ireletso ea data ea amp-cloud.de, e nang le tlhaiso-leseling e hlokahalang ea ts'ireletso ea data bakeng sa tlhahlobo ea Google Analytics.
Leha ho le joalo, haeba u sebelisa e 'ngoe ea li-plug-amp tsa amp-cloud AMP, u tlameha ho kenyelletsa noutu ho latedisa Google Analytics leanong la lekunutu la sebaka sa hau sa marang-rang!
amp-cloud.de ha e nke boikarabello bakeng sa tlolo efe kapa efe.U tlameha ho hlahloba le ho netefatsa hore na ak'haonte ea hau ea Google Analytics le maqephe a AMP li hlophisitsoe ka mokhoa o sireletsehileng ka molao! (Mantsoe a bohlokoa: Konteraka ea Google Analytics ea ho etsa ts'ebetso ea data ho latela § 11 BDSG ).