Ko te kaitahuri HTML-ki-AMPHTML me nga taapiri AMPHTML ka whakauru aunoa i nga waehere tirotiro a Google Analytics ki te whaarangi Google AMP. Ahakoa ko te aroturukinga pūkete maha e tautokohia ana!
Der Accelerated-Mobile-Pages-Generator erkennt automatisch, ob ein Google-Analytics Tracking-Code auf deiner eigenen Seite eingebaut ist und liest die entsprechende Google-Analytics-Tracking-ID aus, also die UA-Nummer.
Kei te mohio te kaihanga AMPHTML i te whakamahinga o etahi tau UA , ka whakamahia, hei tauira, i roto i te 'Aru Pūkete Maha' . Ka hurihia aunoatia e te Kaihanga-Ipurangi-Hanga-katoa nga tau Google Analytics UA hei tohu 'amp-taatai' a ka whakahohe hoki i te aroturukitanga o te Maatauranga Google i mua i te whaarangi AMP!
Mit dieser Art der Google-Analytics Integration erscheinen alle Analytics-Tracking-Daten zur AMP-Seite in deinem eigenen(!) Google-Analytics-Konto, dadurch erhälst du weiterhin alle AMP-Tracking-Daten gesammelt an gewohnter Stelle!
Ka tautokohia e te Kaihanga Hanga Ipurangi a AMP katoa nga putanga Google Analytics e whai ake nei:
In einigen Ländern (z.B. in Deutschland) ist eine weitere Bedingung einzuhalten, um Google-Analytics datenschutzkonform verwenden zu können: Die Verwendung der IP-Anonymisierung. Aus diesem Grund unterstützt der Accelerated-Mobile-Pages-Generator automatisiert die Google-Analytics Funktion 'anonymizeip' und setzt vor dem Speichern der Nutzerdaten das letzte Oktett einer IPv4-Adresse oder die letzten 80 Bits einer IPv6-Adresse auf Null. Damit wird nie eine komplette IP-Adresse auf einer Festplatte der Google-Analytics-Server geschrieben!
Ko te Google Analytics IP ingoamuna kaore i te whakamahia e te Hanga Whakahoki Wharangi Hiko , engari he waahi paerewa o te tohu 'amp-taatai' mai i nga tuhinga mana AMPHTML .
Daten über den 'amp-analytics'-Tag werden somit generell anonymisiert übertragen!
Damit das automatische Hinzufügen des Google-Analytics-Trackings datenschutzkonform verwendet wird, erfordert es einen expliziten Hinweis in den Datenschutzerklärungen deiner Webseite!
Auf den generierten AMP-Seiten, die über amp-cloud.de aufgerufen werden, wird am Ende einer jeder AMP-Seite auf die Datenschutzerklärungen von amp-cloud.de verwiesen, in denen die nötigen Datenschutzhinweise zum Google-Analytics-Tracking enthalten sind.
Verwendest du allerdings eines der amp-cloud AMP-Plugins musst du selbst einen Hinweis zum Google-Analytics-Tracking in die Datenschutzhinweise deiner Website einfügen!
Kaore he taunahatanga a te amp-cloud.de mo nga mahi takahi. Me tirotiro e koe me whakarite ranei ko taau ake nama kaute Google Analytics me nga whaarangi AMP kua tau ture! (Kupu matua: kirimana Google Analytics mo te tukatuka raraunga tono kia rite ki te § 11 BDSG ).