Der Google-AMP-Cache-URL-Generator erstellt aus der normalen URL einer beliebigen Unterseite, einer beliebigen Website, eine passende URL im AMP-Cache-Format.
Mit dieser URL kann die im Google-AMP-Cache gespeicherte AMPHTML-Version einer Website aufgerufen werden, wenn die entsprechende Seite von Google schon indexiert und gespeichert wurde.
Wenn möglich, erstellt der Google AMP Cache eine Subdomain für alle AMP-Seiten, die sich auf der selben Domain befinden.
Dabei wird zu erst die Domain der Webseite von IDN (ponycode) zu UTF-8 umgewandelt. Der Cache-Server ersetzt dafür:
Die umgewandelte Domain ist die Host-Adresse der Google AMP-Cache-URL. Im nächsten Schritt wird die volle Cache-URL zusammengesetzt, wobei die Host-Adresse um folgende Teile erweitert wird:
Beispielhafte original URL:
Teoretyske URL-adres foar AMP-cache:
Ein Teil der Beschnleunigung von Webseiten im Google-AMP-Format entsteht durch das automatische Speichern im Server-Cache der Google-Suche. Damit werden die AMP-Versionen einer Webseite, nicht wie sonst üblich vom Webserver der Webseite, sondern direkt aus den Suchergebnissen der Google-Suche, aus einem der Google-Server (der Google-AMP-Cache-Server) geladen, welche in der Regel deutlich schnellere Ladezeiten ermöglichen.
Dit betsjuttet dat Google in ferzje fan 'e AMP-side yndekseart en bewarret op har eigen server, ûnder in ûnôfhinklike URL fan' e AMP-cache-server dy't wurdt makke neffens in spesifyk patroan. Mei dizze URL kinne jo yn 'e opmaak fan' e AMP-cache-URL de aktive AMPHTML-ferzje oproppe en besjen dy't op it stuit is opslein yn 'e AMP-cache fan' e Google-sykmasjine. - Mear ynformaasje oer de Google AMP-cache .