Web sahypaňyz üçin tizleşdirilen ykjam sahypalary (AMP) döretmek üçin Google AMP pluginlerinden birini, AMPHTML belligini ýa-da AMPHTML generatoryny ulanýarsyňyzmy , ýöne AMP sahypalary dogry işlemeýärmi? - Bu ýerde amp-cloud.de kömegi bilen AMP wersiýalaryny nädip dogry alyp boljakdygy barada çözgütler we düşündirişler tapyp bilersiňiz!
Die häufigste Ursache warum das Erstellen der AMP-Seite nicht funktioniert, ist das Fehlen von Schema.org-Tags. Çaltlandyrylan ykjam sahypalar generatory , esasan, “gurluşly maglumatlar” diýlip hem atlandyrylýan schema.org belliklerine / Micordata belliklerine esaslanýar.
Deine Blog-Artikel oder News-Artikel sollten daher valide Schema-Tags nach einem der folgenden schema.org-Dokumentationen enthalten, damit das AMP-Plugin und auch der AMPHTML-Tag deine Seiten korrekt validieren und die nötigen Datensätze auslesen kann:
AMP plugin ýa-da AMPHTML belligi arkaly döredilen AMP sahypaňyz ýok bolsa, meselem, tekst ýa-da käbir elementler AMP sahypasynda gowy görkezilmese, bu köplenç Schema.org bellikleriniň nädogry ýerleşdirilmegi ýa-da ýok bolmagy sebäpli ýüze çykýar Asyl sahypaňyzda käbir maglumatlar meýdanlaryny bellemek .
Orientiere dich einfach an den folgenden Empfehlungen, um deine Webseiten für den AMPHTML-Generator und die Google-AMP-Plugins zu optimieren, damit die Erstellung deiner AMP-Seiten besser nach deinen Vorstellungen funktionieren kann.
Schema.org bellikleri köplenç şeýle ýerleşdirilýär, meselem, diňe arassa makala teksti däl, eýsem paýlaşma funksiýasy ýa-da düşündiriş funksiýasy ýaly elementler hem awtomatiki usulda döredilen AMP-de ulanylyp bilner. Sahypany dogry düşündirip bolmaz we şonuň üçin ýerliksiz çykar.
Abhilfe schaffen kannst du mit einer besseren Platzierung der Schema.org-META-Tags, indem du nur die Elemente einschließt, die tatsächlich zum Artikeltext gehören. Achte daher darauf die Micro-Data-Tags entsprechend ihrer jeweiligen Dokumentation einzusetzen, damit das AMP-Plugin und der AMPHTML-Tag die Daten deiner Webseite richtig interpretieren kann, um Fehler in der Darstellung der AMP-Seite zu vermeiden.
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass deine AMP-Seite gar keinen Text enthält. Häufigste Ursache dafür ist der fehlende Schema.org-Tag "articleBody" oder die fehlerhafte Verwendung vom articleBody-Tag.
Damit das AMP-Plugin und der AMPHTML-Tag richtig funktioniert und deinen Artikel-Text finden kann, sorge dafür, dass du die Mirco-Data-Tags entsprechend einer der oben aufgelisteten Schema.org-Dokumentationen korrekt verwendest und besonders für den Artikel-Text einen "articleBody"-Tag verwendest.
Mit dem folgenden Schema-Testing-Tool kannst du überprüfen, ob du die Schema-Tags richtig eingebunden hast, so dass die dir wichtigen Datensätze sauber und korrekt ausgelesen werden können.
Shema belligini tassyklaýjy , blogyňyzyň ýa-da täzelikler makalanyňyzyň dogry bellik edilendigini ýa-da AMP plugin we AMPHTML belliginiň dogry işlemegi üçin dogry shema maglumatlarynyň bardygyny barlaýar:
AMP-Seite validieren ohne strukturierte Daten? - Enthält dein News-Artikel oder Blog-Artikel keine Schema-Tags orientiert sich der AMPHTML-Generator an verschiedenen HTML-Tags im Quellcode deiner Artikel-Seite, um automatisch eine möglichst passende und validierbare AMP-Seite deines Artikels zu erstellen.