Bruker du en av Google AMP-pluginene , AMPHTML-koden eller AMPHTML-generatoren for å opprette AMP (Accelerated Mobile Pages) for nettstedet ditt, men AMP-sidene fungerer ikke som de skal? - Her finner du løsninger og forklaringer på hvordan du kan få riktige AMP-versjoner ved hjelp av amp-cloud.de!
Die häufigste Ursache warum das Erstellen der AMP-Seite nicht funktioniert, ist das Fehlen von Schema.org-Tags. Der Accelerated Mobile Pages Generator orientiert sich vorranging an schema.org-Tags/Micordata-Tags, auch bekannt als "strukturierte Daten".
Deine Blog-Artikel oder News-Artikel sollten daher valide Schema-Tags nach einem der folgenden schema.org-Dokumentationen enthalten, damit das AMP-Plugin und auch der AMPHTML-Tag deine Seiten korrekt validieren und die nötigen Datensätze auslesen kann:
Hvis AMP-siden din generert via AMP-pluginet eller AMPHTML-koden mangler, f.eks. Teksten, eller visse elementer ikke vises godt på AMP-siden, skyldes dette ofte schema.org-koder som ikke er ideelt plassert eller mangler Merking av bestemte dataområder på den opprinnelige siden.
Bare følg anbefalingene nedenfor for å optimalisere nettstedene dine for AMPHTML-generatoren og Google AMP-pluginene, slik at opprettelsen av AMP-sidene dine kan fungere bedre i henhold til dine ideer.
Oft sind die Schema.org-Auszeichnungen so platziert, dass z.B. nicht nur der reine Artikel-Text umschlossen ist, sondern auch Elemente wie eine Teilen-Funktion oder eine Kommentar-Funktion u.ä.. Diese Elemente können in der automatisch erstellten AMP-Seite ggf. nicht korrekt interpretiert und damit dann unpassend ausgegeben werden.
Abhilfe schaffen kannst du mit einer besseren Platzierung der Schema.org-META-Tags, indem du nur die Elemente einschließt, die tatsächlich zum Artikeltext gehören. Achte daher darauf die Micro-Data-Tags entsprechend ihrer jeweiligen Dokumentation einzusetzen, damit das AMP-Plugin und der AMPHTML-Tag die Daten deiner Webseite richtig interpretieren kann, um Fehler in der Darstellung der AMP-Seite zu vermeiden.
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass deine AMP-Seite gar keinen Text enthält. Häufigste Ursache dafür ist der fehlende Schema.org-Tag "articleBody" oder die fehlerhafte Verwendung vom articleBody-Tag.
Damit das AMP-Plugin und der AMPHTML-Tag richtig funktioniert und deinen Artikel-Text finden kann, sorge dafür, dass du die Mirco-Data-Tags entsprechend einer der oben aufgelisteten Schema.org-Dokumentationen korrekt verwendest und besonders für den Artikel-Text einen "articleBody"-Tag verwendest.
Mit dem folgenden Schema-Testing-Tool kannst du überprüfen, ob du die Schema-Tags richtig eingebunden hast, so dass die dir wichtigen Datensätze sauber und korrekt ausgelesen werden können.
Der Schema-Tag-Validator überprüft, ob dein Blog-Artikel oder News-Artikel richtig vertaggt ist und valide Schema-Daten enthält, damit das AMP-Plugin und der AMPHTML-Tag korrekt arbeiten kann:
Validerer du AMP-siden uten strukturerte data? - Hvis nyhetsartikkelen eller bloggartikkelen din ikke inneholder noen skjemakoder, bruker AMPHTML-generatoren forskjellige HTML-koder i kildekoden til artikkelsiden din for automatisk å opprette den mest passende og validerbare AMP-siden for artikkelen din.