Tu autem tecum velet utens Google VULGATE plugins, quod generat, quod AMPHTML AMPHTML tag sive create Accelerated Mobilis Paginae (VULGATE) pro vestri website, sed VULGATE opus paginas non recte? - Hic vos mos reperio ut vos can adepto bene VULGATE versiones in solutions ac rationibus ducendos aiunt ope amp-cloud.de!
Quod plerumque non opus creationis amp page Schema.org tags defectum. Der Accelerated Mobile Pages Generator orientiert sich vorranging an schema.org-Tags/Micordata-Tags, auch bekannt als "strukturierte Daten".
Nuntium articulis et blog vasa tua valida contineant oportet ergo ex his qui secundum schema tags schema.org VULGATE obturaculum-in et documenta ut inscriptionem tuam AMPHTML tag potest bene paginas et legitur de notitia records necessaria sunt:
Si paginam VULGATE generatae in via VULGATE plugin vel absentis AMPHTML tag est, exempli causa in textu, vel elementa quaedam non visibiles sunt etiam in VULGATE page, hoc est plerumque debitum ad quod sunt non bene præpositum schema.org tags positus nec defuit vestigium autem quidam areas in originali notitia pagina.
Orientiere dich einfach an den folgenden Empfehlungen, um deine Webseiten für den AMPHTML-Generator und die Google-AMP-Plugins zu optimieren, damit die Erstellung deiner AMP-Seiten besser nach deinen Vorstellungen funktionieren kann.
Oft sind die Schema.org-Auszeichnungen so platziert, dass z.B. nicht nur der reine Artikel-Text umschlossen ist, sondern auch Elemente wie eine Teilen-Funktion oder eine Kommentar-Funktion u.ä.. Diese Elemente können in der automatisch erstellten AMP-Seite ggf. nicht korrekt interpretiert und damit dann unpassend ausgegeben werden.
Abhilfe schaffen kannst du mit einer besseren Platzierung der Schema.org-META-Tags, indem du nur die Elemente einschließt, die tatsächlich zum Artikeltext gehören. Achte daher darauf die Micro-Data-Tags entsprechend ihrer jeweiligen Dokumentation einzusetzen, damit das AMP-Plugin und der AMPHTML-Tag die Daten deiner Webseite richtig interpretieren kann, um Fehler in der Darstellung der AMP-Seite zu vermeiden.
In quibusdam casibus te ne habeant VULGATE textus page ut omnino. In creberrima causa huius est absentis Schema.org tag "articleBody 'vel falsa usum articleBody velit.
Damit das AMP-Plugin und der AMPHTML-Tag richtig funktioniert und deinen Artikel-Text finden kann, sorge dafür, dass du die Mirco-Data-Tags entsprechend einer der oben aufgelisteten Schema.org-Dokumentationen korrekt verwendest und besonders für den Artikel-Text einen "articleBody"-Tag verwendest.
In hoc schema test tool vel vos can reprehendo ut vos have bene integrated schematis tags data records magni momenti sunt ad te, et munde et bene legi possunt.
Der Schema-Tag-Validator überprüft, ob dein Blog-Artikel oder News-Artikel richtig vertaggt ist und valide Schema-Daten enthält, damit das AMP-Plugin und der AMPHTML-Tag korrekt arbeiten kann:
Validate notitia VULGATE paginam absque exstructa? - Si blog articulus nuntium articulus vel non continet aliqua tags schema, in HTML tags AMPHTML generans utitur variis in vestri source code autem articulus ad paginam creare maxime idoneam et statim validatable VULGATE pagina vestra articulum.